Viele Werbetreibende nutzen ein sogenanntes Content Management System, um Inhalte, welche sie publizieren möchten, in das Internet zu tragen. Das wohl bekannteste und zeitgleich auch beliebteste CMS ist WordPress. Dank einer kostenfreien Basisversion als Open Source Variante entwickelt sich das Content Management System immer weiter und ist zeitgleich so für jedermann zugänglich.
Zudem verfügt WordPress über verschiedene Plug-In Möglichkeiten, welche es dem User ermöglichen, die eigene Webseite beliebig einzurichten.
WordPress selbst verfügt über einen gesonderten Bereich, innerhalb welchem SEO spezifische Grundlagen erarbeitet werden können. Dies alles sind Gründe, weshalb eine WordPress basierte Webseite sowohl für Laien als auch für Profis geeignet ist. Und auch eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und einer professionellen Online Marketing Agentur mit dem Schwerpunkt auf Suchmaschinenoptimierung funktioniert mit einer auf WordPress basierenden Webseite ausgezeichnet. Vorausgesetzt natürlich, die Agentur Ihrer Wahl kennt sich mit diesem Medium aus!
Bedeutet dies also, dass WordPress Seiten hervorragend geeignet sind, um ein optimales Ranking bei Google & Co. zu erwirtschaften?
Bedingt können wir diese Frage mit Ja beantworten. Grundsätzlich bringen WordPress Themes und der dahinter liegende Code schonmal sehr gute Voraussetzungen mit, um bestmögliche Rankingpositionen zu erhalten. Doch genau wie bei allem anderen auch im Bereich des Online Marketings: Es kommt darauf an, wie gut Sie hiermit umgehen und wie gut Sie sich auskennen.
Natürlich bieten vollständig selbst generierte Webseiten noch bessere Möglichkeiten im Bezug auf die Optimierung der Ladezeit u.ä. Doch wenn Sie gerne selbst Inhalte einpflegen und dennoch nicht auf die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen SEO Agentur verzichten möchten, dann ist die WordPress Lösung für Sie wahrscheinlich genau richtig!
Kostenlose SEO Analyse & Beratung
Fordern Sie schnell und unkompliziert ein Angebot für die Optimierung Ihrer Webseite.