Verfassen Sie ausschließlich nützlichen Inhalt: Nicht die Suchmaschinen sind die Empfänger der Inhalte, sondern die User! Es ist keinesfalls falsch, Texte und Bilder SEO-technisch zu optimieren. Doch behalten Sie eines stets im Hinterkopf: Den Usern muss beim Besuch Ihrer Seite eine positive Erfahrung geboten werden.
Holen Sie den Leser ab: Eine gute Einleitung ist wichtig. Der Leser steigt schnell und ohne jegliche Komplikationen in den Text ein. Gleichzeitig weckt die perfekte Einleitung das Interesse nach mehr – das Weiterlesen wird quasi garantiert!
Begleiten Sie den Leser durch den Text: Zum Weiterlesen motivieren Sie den Leser mit einer durchdachten Gliederung, harmonischen Inhaltsblöcken und Text begleitenden Medien (Grafiken, Bilder, Videos).
Skimming vereinfachen: Headlines und Sublines sollen über das Thema des nachfolgenden Absatzes informieren. Gleichzeitig sollen diese den Leser aber auch begeistern und packen. Überfliegen User den Text dann kurz, kommen sie so viel schneller an die Informationen, die sie interessieren.
Beste Qualität zur Verfügung stellen Der Content wie Bilder, Grafiken und Videos sollte stets von hoher und professioneller Qualität sein. Auch die Authentizität dieser ist eine Voraussetzung. An Glaubwürdigkeit verlieren die, die auf ihrer Webseite mit Stock-Material um sich werfen, schnell. Auch sollten die Medien immer zum umliegenden Text passen. Erscheint der passende Text erst viele Absätze später, zeugt das von wenig Professionalität.
Zuerst einmal das Wichtigste: Kein Leser verspürt das Bedürfnis sich zunächst durch irrelevante Textpassagen zu schleppen, um dann erst zum Schluss an die wichtigen Informationen zu gelangen. Zwar steigert das vielleicht die Verweildauer auf der Webseite, beim User sorgt das allerdings für kein positives Gefühl. Deshalb sollte das Wichtigste in einem Sinnabschnitt immer zuerst erscheinen.
Relevante Informationen hervorbringen: Buzzwords (Schlagwörter) fallen dem Leser sofort ins Auge, wenn diese fett markiert werden. Leser, die den Text nur überfliegen, können diese so besser erfassen. Auch wird der Inhalt von Sätzen und Abschnitten so viel besser hervorgehoben.