Dabei dient das Design eines Shops, das durch das Theme und die Konfiguration) bestimmt wird, viel mehr Zwecken als einfach nur einem schönen Aussehen. Es schafft Vertrauen, ist technisch perfekt und durchdacht. Durch eine schmale Programmierung wird verhindert, dass es zu lange dauert, bis die Seiten sich aufbauen. Das liegt einerseits am Theme und andererseits an der Konfiguration). Das Theme bringt bestimmte Vorgaben mit sich, die sich zwar anpassen lassen, aber ein Grundgerüst bilden. Dieses muss zum Vorhaben passen. Mit der Konfiguration) macht der Webdesigner das Onlineshop Webdesign dann ganz persönlich und bietet dem Kunden - je nach Zielgruppe - ein optimiertes Einkaufserlebnis.