Das Ziel des SEM ist eine optimale Positionierung von Webseiten in den wichtigsten Suchmaschinen. Dazu gehören die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization –SEO) und die Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising – SEA). Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Instrument des SEM, welches langfristig für die Gewinnung von Neukunden sorgt. Das Ziel ist die Positionierung der Webseite auf der ersten Ergebnisseite bei Google. Dabei wird unterschieden in eine Onpage und in eine Offpage Analyse. Die Keywordanalyse und die Optimierung der Texte sowie des Quellcodes sind Bestandteile der Onpage Optimierung. Das Setzen von Backlinks, z.B. durch die Eintragung in Webkataloge, gehört zur Offpage Optimierung. Die bekannteste Maßnahme der Suchmaschinenwerbung sind die Google Ads.
Die Schaltung der Ads kann sich aber auch negativ auf das Unternehmen auswirken. Um die allgemeinen Ziele des SEM bzw. des SEA zu erreichen, sollten diese deshalb von einer professionellen Ads Agentur optimiert werden. Dabei werden verschiedene Tools, z.B. Keyword-Tools, eingesetzt, wodurch die Keywords den Zielgruppen entsprechend angepasst werden. Resultierend verringert sich der Streuverlust und erhöht sich der Bekanntheitsgrad. Die Zahl der Neukunden wird dementsprechend steigen, was zu einem Umsatzwachstum führt. Im Bereich Online-Marketing können durch diese zwei Maßnahmen des SEM also viel erreicht werden. Die gewinnbringende Umsetzung des SEM, u.a. auf Grund der Stärkung des Images, kann das Unternehmen erfolgreich am Markt platzieren.