Zunächst einmal sammeln wir unsere Suchbegriffe, im nächsten Schritt googeln wir sie. Damit möchten wir herausfinden, welchen User Intent die Suchmaschine diesem Keyword gegeben hat. Dieser Information können wir dann die wirkliche Absicht unserer User entnehmen. Für den Fall, dass die Ergebnisse größtenteils Inhalte ohne besonderen Tiefgang aufweisen, müssen wir unsere Inhalte anpassen - oder aber wir entfernen das Keyword von unserer Liste. Auch wenn Google uns Shops anzeigt, wir mit unserer Webseite aber User über Themen aufklären möchten, gilt der gleiche Prozess.
Auch interessant: Darüber hinaus können wir Google Suggest und verwandte Suchbegriffe verwenden, die uns bei der Ideenfindung von weiteren Long Tail Begriffen helfen können. Sind unsere angestrebten Nutzer auf der Suche nach Informationen, sollten wir auch W-Fragen recherchieren (hierzu gibt es bestimmte Tools). Diese Recherche kann uns dabei helfen Fragen zu finden, welche wir als Long Tail Keywords verwenden und im Nachhinein in unsere Inhalte miteinfügen können.