Hierbei sollen Barrieren, die Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Website erschweren oder unmöglich machen, beseitigt werden. Eine barrierefreie Website stellt sicher, dass auch Menschen mit Einschränkungen wie Sehbehinderungen, Hörschwierigkeiten oder körperlichen Einschränkungen die Inhalte der Website optimal nutzen können. 

Eine barrierefreie Website zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Hierzu zählen beispielsweise eine klare Schriftart, ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund und eine gut sichtbare Navigation. Auch die Möglichkeit, die Schriftgröße anzupassen und alternative Texte für Bilder und Videos bereitzustellen, sind wichtige Merkmale einer barrierefreien Website. Zudem sollten alle Inhalte der Website über eine Tastatur erreichbar sein, da viele Menschen mit Einschränkungen die Maus nicht bedienen können. 

Um als Webdesign Agentur eine barrierefreie Website zu erstellen, sollten die Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen berücksichtigt werden. Hierzu kann beispielsweise eine Zielgruppenanalyse beitragen, um herauszufinden, welche Einschränkungen potenzielle Nutzer haben können. Auch die Einhaltung internationaler Standards wie der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) kann dazu beitragen, eine barrierefreie Website zu erstellen. 

Eine barrierefreie Website hat nicht nur den Vorteil, dass sie für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich ist, sondern auch für alle anderen Nutzer benutzerfreundlicher ist. Eine klare Navigation und gut strukturierte Inhalte können dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Website bleiben und sich besser zurechtfinden. Zudem können barrierefreie Websites eine höhere Reichweite erzielen und potenziell mehr Besucher und Kunden gewinnen. 

Fazit 

Als erfahrene Webdesign-Agentur wissen wir: eine barrierefreie Website ist eine Website, die auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich ist. Hierbei sollen Barrieren beseitigt werden, um sicherzustellen, dass alle Nutzer die Inhalte der Website optimal nutzen können. Eine barrierefreie Website zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, wie beispielsweise eine klare Schriftart, ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund und eine gut sichtbare Navigation. Durch die Erstellung einer barrierefreien Website können mehr Menschen erreicht werden und die Website wird insgesamt benutzerfreundlicher und erfolgreicher. 

Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
userscross