Man markiert den Link, den eine beliebige Person gemacht hat als No Follow und schon gab es für den Spam keine Punkt mehr. Viele von Ihnen Fragen sich jetzt sicher ob Links in Kommentaren dann überhaupt noch eine Rolle spielen. Viele Webmaster schauen sich die Links in den Kommentaren manuell an. Und entscheiden ob es sich dabei um einen Spam Link oder nicht handelt. Sind Sie der Meinung das der Link sinnvoll gesetzt ist und nicht einfach nur der Werbung für die eigene Seite dient, lassen Sie das No Follow Attribut am Link löschen. Zusätzlich kann der Link ja immer noch Kunden auf die eigene Seite bringen. Sollten diese von dem Post Eintrag positiv überrascht sein und wollen das beschriebene vertiefen, klicken diese auf den Link und kommen als potenziell Interessierte auf die Seite. Hinzu kommen an dieser Stelle dann noch die Bounce Rate und die Click Through Rate. Welche auch durch die weiter geleiteten User beeinflusst werden. Merkt der Nutzer an dieser Stelle, dass ihm verlinkte Inhalte doch nicht zu sagen und schließt die Seite sofort, sinkt die Bounce Rate. Liest er an dieser Stelle weiter steigt sie dagegen sogar an.