WooCommerce gilt mit einem Marktanteil von über 50 Prozent als eines der weltweit meistgenutzten Shopsysteme. Anders als bei Konkurrenten wie Shopify,
Shopware oder
Magento handelt es sich jedoch um kein eigenständiges System, sondern um ein Plugin, das eine gewöhnliche WordPress-Website in einen vollwertigen Onlineshop verwandelt.
Der größte Vorteil von WooCommerce besteht in der großen Auswahl an Erweiterungen, mit denen das Shopsystem einen nahezu grenzenlosen Funktionsumfang bietet. Zu den beliebtesten WooCommerce-Plugins zählen:
>> Smart Coupon: Die
Smart-Coupon-Erweiterung ermöglicht die Erstellung von Rabattcodes und Gutscheinen. Shopbetreiber nutzen sie als Werbemittel, um Neukunden zu gewinnen oder Stammkunden weiter zu binden.
>> Direct Checkout: Dieses Plugin kann den Kaufprozess maßgeblich beschleunigen, indem es Kunden die Option eröffnet, Produkte direkt zu kaufen – ohne Umweg über den Einkaufswagen.
>> German Market: Das
German-Market-Plugin hilft beim rechtssicheren Betreiben eines Onlineshops. Die Erweiterung sorgt für die korrekte Anzeige von Steuer-, Preis- und Versandinformationen und beinhaltet Vorlagen für Rechtstexte wie AGBs, Zahlungsanweisungen oder Widerrufsbelehrungen.
>> Extra Product Options: Dieses
Plugin unterstützt Shopbetreiber bei einer besseren Vermarktung ihrer Produkte, indem es zusätzliche Möglichkeiten für Produktbeschreibungen eröffnet.
Ebenfalls als Vorteil anzumerken ist, dass WooCommerce als Plugin für WordPress kostenlos ist. Dass das Shopsystem auf WordPress basiert, ist auch von Vorteil. Denn WooCommerce bietet die gleiche einfache Bedienbarkeit, für die auch WordPress beleibt ist. Das Shopsystem wird stetig weiterentwickelt und es gibt eine große Community, die für einen guten Support sorgt und das Finden von externen Dienstleistern erleichtert.