Wer heutzutage nicht im Internet gefunden wird, gerät im Rennen mit der Konkurrenz schnell ins Hintertreffen. So viel ist klar. Aber gibt es nicht noch mehr Gründe für Apotheken, um sich eine individuelle Webseite designen zu lassen? Ja – sogar viele. Und zwar:
>>Vertrauen aufbauenIhre eigene Apotheken-Homepage ist die optimale Plattform, um Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Auf Wunsch binden wir gerne einen Blog an Ihre Webseite an. So versorgen Sie Ihre Leser ständig mit wissenswerten Informationen. Online-Beratung zu bestimmten Gesundheitsthemen oder gesunder Ernährung kann viel Zeit sparen und für mehr Platz an der Arzneiausgabe sorgen – vor allem in der Erkältungszeit. Das stiftet Vertrauen und hilft bei der Kundenbindung.
>>Einfache Vorstellung des TeamsViele Kunden schätzen es, schon vor dem ersten Besuch zu wissen, welche Gesichter sie in einer Apotheke erwarten. Auch eine seriöse und freundliche Vorstellung Ihres Teams oder Bilder von Theke und Verkaufsraum können dazu beitragen, dass Kunden Ihnen mehr Vertrauen entgegenbringen.
>>Kunden schnell über Neuigkeiten informierenFür Apotheken und ihre Kunden ist es gleichermaßen von Vorteil, wenn wichtige Informationen schnell vermittelt werden können – zum Beispiel veränderte Öffnungszeiten, kurzfristige Aktionen oder gar eine Änderung des Standorts. Eine eigene Webseite ist dafür optimal geeignet.
>>Treue Leserschaft aufbauenEin treuer Leser wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein treuer Kunde. Eine eigene Webseite bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um eine treue Leserschaft aufzubauen. Eine davon ist ein E-Mail-Newsletter. Lange Listen an E-Mail-Abonnenten sind für Online-Unternehmen ein sehr wertvolles Werkzeug. Auch Ihre Apotheke kann in der Kundengewinnung davon profitieren.
>>Besondere Leistungen anpreisenIhre Apotheke bietet besondere Leistungen wie Homöopathie an, mit denen die meisten Ihrer Konkurrenten nicht dienen können? Perfekt! An einer prominenten Stelle auf Ihrer Webseite platziert, heben Sie sich durch solche Angebote von der Konkurrenz ab. Das können zum Beispiel auch besondere Schutzmasken, homöopathische und vegane Arzneimittel, Bäder, Tees, Kosmetik oder Medizingeräte zur Blutdruck- oder Blutzuckeruntersuchung sein.
>>Vorsprung bei der Vergabe von E-Rezepten aufbauenDas E-Rezept ist auf dem Vormarsch und wird das Tagesgeschäft deutscher Apotheken maßgeblich verändern. Wer sich früh an diese Entwicklung anpasst, hat gute Chancen, einen Großteil der Mitbewerber hinter sich zu lassen.
>>Einfach Mitarbeiter findenPharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind für Apotheker nicht immer leicht zu finden. Mit einer guten Webseite können Sie sich die Suche sparen. Potentielle Mitarbeiter finden Sie von allein.