Sie wissen es selbst am besten: Das Verhältnis zwischen Apothekern und ihren Kunden beruht auf Vertrauen – und den Grundstein für dieses Vertrauen legen Sie bereits auf Ihrer Webseite. Lieblos gestaltete Webseiten erkennen Nutzer sofort. Professionelles Webdesign zieht Ihre Besucher innerhalb von wenigen Sekunden in seinen Bann.
Beim Webdesign für Apothe

ken kommt es nicht nur auf die visuelle Gestaltung an. Eine gute Apotheken-Webseite muss auch funktional sein. Um Vertrauen zu wecken, braucht es Texte, die Ihre Kunden so ansprechen, wie sie angesprochen werden wollen. Das alles bringt natürlich nichts, wenn Ihre Homepage nicht gefunden wird. Das heißt, das Thema Suchmaschinenoptimierung spielt auch eine wichtige Rolle.

Menschen, die Beschwerden haben und nicht wissen, welches Mittel dagegen hilft, gehen in die Apotheke. Und Apotheken, die sich nicht sicher sind, wie sie ihre Webseite gestalten sollen, wenden sich an eine Webdesign-Agentur. In dieser Situation befinden Sie sich gerade? Dann sind Sie hier richtig. Sumasearch ist Ihre professionelle Webdesign-Agentur für Apotheken.
W

Warum Webdesign für Apotheken?

In Zeiten der Digitalisierung benutzt niemand mehr die Gelben Seiten. Wenn Menschen im Jahr 2023 etwas suchen, dann tun sie das zu 80 Prozent online. Das gilt nicht nur für Restaurants, Bars oder Einzelhändler, sondern auch bei der Suche nach einer Apotheke. Ihre Konkurrenz ist bereits online zu finden und sammelt schon Bewertungen. Wenn Sie es nicht sind, haben Sie einen beträchtlichen Nachteil im Wettbewerb. Zudem hat das E-Rezept nun Einzug im deutschen Gesundheitssystem gehalten. Es ist denkbar, dass Apotheken in einigen Jahren gar nicht mehr auf eine eigene Web-Präsenz verzichten können.

Nun fragen Sie sich vielleicht: Kann ich das nicht selbst machen? Die Antwort lautet: Natürlich können Sie das. Dabei sollte Sie aber berücksichtigen, dass „Webdesign“ lediglich als Oberbegriff für viele verschiedene Bereiche steht: Codierung, Gestaltung, Texterstellung, Suchmaschinenoptimierung – das alles sind komplexe Themengebiete, die ein hohes Maß an Expertise erfordern.

Wer seine Webseite per Baukasten erstellt, spart Geld. Erfahrungsgemäß erzielt eine solche Webseite allerdings wenig bis keine Ergebnisse. Bedenken Sie: Ihre Homepage ist eine Art Webvisitenkarte. Sie sorgt für den ersten Eindruck im Netz. Als Webdesign-Agentur arbeiten wir bei Sumasearch in allen Bereichen des Webdesigns mit Experten zusammen. So können wir Ihnen ein rundum professionelles Ergebnis garantieren. Eine gute Webseite spielt die Investitionskosten schnell wieder ein. Und ab diesem Zeitpunkt verdient sie für Sie bares Geld – und zwar Tag für Tag.
Unverbindliche 
beratung
>>
7

7 konkrete Vorteile von Webseiten für Apotheken

Wer heutzutage nicht im Internet gefunden wird, gerät im Rennen mit der Konkurrenz schnell ins Hintertreffen. So viel ist klar. Aber gibt es nicht noch mehr Gründe für Apotheken, um sich eine individuelle Webseite designen zu lassen? Ja – sogar viele. Und zwar:

>> Vertrauen aufbauen
Ihre eigene Apotheken-Homepage ist die optimale Plattform, um Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten. Auf Wunsch binden wir gerne einen Blog an Ihre Webseite an. So versorgen Sie Ihre Leser ständig mit wissenswerten Informationen. Online-Beratung zu bestimmten Gesundheitsthemen oder gesunder Ernährung kann viel Zeit sparen und für mehr Platz an der Arzneiausgabe sorgen – vor allem in der Erkältungszeit. Das stiftet Vertrauen und hilft bei der Kundenbindung.

>> Einfache Vorstellung des Teams
Viele Kunden schätzen es, schon vor dem ersten Besuch zu wissen, welche Gesichter sie in einer Apotheke erwarten. Auch eine seriöse und freundliche Vorstellung Ihres Teams oder Bilder von Theke und Verkaufsraum können dazu beitragen, dass Kunden Ihnen mehr Vertrauen entgegenbringen.

>>Kunden schnell über Neuigkeiten informieren
Für Apotheken und ihre Kunden ist es gleichermaßen von Vorteil, wenn wichtige Informationen schnell vermittelt werden können – zum Beispiel veränderte Öffnungszeiten, kurzfristige Aktionen oder gar eine Änderung des Standorts. Eine eigene Webseite ist dafür optimal geeignet.

>> Treue Leserschaft aufbauen
Ein treuer Leser wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein treuer Kunde. Eine eigene Webseite bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um eine treue Leserschaft aufzubauen. Eine davon ist ein E-Mail-Newsletter. Lange Listen an E-Mail-Abonnenten sind für Online-Unternehmen ein sehr wertvolles Werkzeug. Auch Ihre Apotheke kann in der Kundengewinnung davon profitieren.

>> Besondere Leistungen anpreisen
Ihre Apotheke bietet besondere Leistungen wie Homöopathie an, mit denen die meisten Ihrer Konkurrenten nicht dienen können? Perfekt! An einer prominenten Stelle auf Ihrer Webseite platziert, heben Sie sich durch solche Angebote von der Konkurrenz ab. Das können zum Beispiel auch besondere Schutzmasken, homöopathische und vegane Arzneimittel, Bäder, Tees, Kosmetik oder Medizingeräte zur Blutdruck- oder Blutzuckeruntersuchung sein.

>> Vorsprung bei der Vergabe von E-Rezepten aufbauen
Das E-Rezept ist auf dem Vormarsch und wird das Tagesgeschäft deutscher Apotheken maßgeblich verändern. Wer sich früh an diese Entwicklung anpasst, hat gute Chancen, einen Großteil der Mitbewerber hinter sich zu lassen.

>> Einfach Mitarbeiter finden 
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind für Apotheker nicht immer leicht zu finden. Mit einer guten Webseite können Sie sich die Suche sparen. Potentielle Mitarbeiter finden Sie von allein.
Unsere 
Leistungen
>>
W

Was macht gute Webdesign-Lösungen für Apotheken aus?

Apotheken haben zwei Arten von potenziellen Kunden: Menschen, die krank sind und gesund werden wollen und Menschen, die gesund sind und nicht krank werden wollen. Die Herausforderung besteht darin, beide Zielgruppen gleichermaßen anzusprechen.

Zuerst muss Ihre neue Apotheken-Webseite auf der visuellen Ebene überzeugen. Vom Klick auf die Webseite bis zur Entscheidung zwischen Abspringen oder Weiterlesen vergehen nur wenige Sekunden. Damit Leser auf Ihrer Seite verweilen, muss sie nicht nur Seriosität und Übersichtlichkeit ausstrahlen, sondern auch aus der Masse hervorstechen. Gute Webgestaltung braucht individuelle Designs.

Dass ein Leser auf der Webseite bleibt, heißt noch nicht, dass er auch Ihr Kunde wird. Erst muss der Kunde Ihnen vertrauen. Und das erreichen Sie nur durch Content – Bilder, Videos und Texte. Leser sollen sich verstanden fühlen und auf alle Ihre Fragen schnell eine Antwort finden. Dann erwächst Vertrauen und Ihre Chance auf einen neuen Kunden steigt.

Allerdings gibt es auf dem Weg vom Erstleser zum neuen Apothekenkunden viele Stolpersteine. Wenn Webseitennutzer gewünschte Inhalte nicht finden oder bestimmte Funktionen nicht bedienen können, kommt schnell Frust auf. Darauf folgt meistens der Absprung von der Webseite. Gutes Webdesign für Apotheken muss also auch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit sicherstellen.
W

Werbung für Apotheken trotz Heilmittelwerbegesetz

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) stellt besondere Anforderung an die Webseiten von Apotheken, Ärzten, Krankenhäusern oder Pharmazie-Herstellern. Das Gesetz soll verhindern, dass Patienten aufgrund von irreführender Werbung Fehlentscheidungen beim Erwerb von medizinischen Produkten (Arznei, Nahrungsergänzungsmittel, medizinische Kosmetik) oder Dienstleistungen treffen.

Das betrifft nicht nur Arzneimittel, die auf Rezept erhältlich sind. Laut HWG dürfen werbende Maßnahmen generell keine Heilversprechen geben. Zudem dürfen nur Aussagen zur Wirkung von Medizin oder Nahrungsergänzungsmitteln getroffen werden, wenn sie wissenschaftlich belegt sind. Für betreffende Wirkstoffe gibt es sogenannte Health Claims. Das sind Wirkungsbeschreibungen, die laut Heilmittelwerbegesetz zugelassen sind.

Als professionelle Webdesign-Agentur für Apotheken wissen wir, wie wir aus Ihrer Webseite trotz Einschränkungen durch das HWG das Beste herausholen.
Jetzt anfragen
G

Gefunden werden – Suchmaschinenoptimierung für Apotheken

Egal, wie gut die Inhalte Ihrer Website auf Ihre Kunden zugeschnitten sind – wenn Ihre Seite nicht gefunden wird, werden Sie keine neuen Anfragen oder Anrufe bekommen. Deshalb ist die Suchmaschinenoptimierung einer der wichtigsten Eckpfeiler im Webdesign für Apotheken.

Sie möchte mit Ihrer neuen Webseite eine der Top-Platzierungen in der Google-Suche erreichen? Dann haben wir guten Neuigkeiten für Sie: Mit einer lokalen Apotheke ist das viel einfacher als mit einer Onlineapotheke. Warum? Weil Sie lediglich mit anderen Apotheken in Ihrer Region konkurrieren – nicht mit den großen Onlineapotheken wir Docmorris, Shop-Apotheke oder Aponow. Das Stichwort lautet Local SEO.

Local SEO bedeutet, dass wir Ihre Webseite auf regionale Suchbegriffe optimieren, um lokale Sichtbarkeit an einem bestimmten Ort zu erreichen. Relevante Suchbegriffe sind unter anderem das Wort „Apotheke“ in Kombination mit dem Namen Ihrer Stadt oder Ihres Stadtteils. So werden Sie von Menschen in der Nähe gefunden, die genau in Ihrer Region nach einer Apotheke suchen.

SEO besteht aus weit mehr als dem Einbinden der richtigen Keywords. Allgemein lässt sich die Suchmaschinenoptimierung in zwei Bereiche unterteilen: On- und Offpage-Optimierung. Zur Onpage-Optimierung zählen alle Aufgaben, die unsere SEO Agentur direkt im CMS Ihrer Website durchführen, wie zum Beispiel:

>>Textoptimierung (Keywords recherchieren und einbinden, Lesbarkeit verbessern)
>>Zusätzlicher Content (Einbindungen von Bildern und Videos)
>>Erstellung neuer Unterseiten (Ranking auf neuen Keywords)
>>Interne Verlinkungen
>>Optimierung von URLs und Metadaten

Auch abseits Ihrer Webseite gibt es Maßnahmen, die zu einem besseren Ranking in den Suchmaschinen beitragen können. Dabei ist auch von Offpage-Optimierung die Rede. Im Wesentlichen geht es dabei um Gewinnung von Backlinks. Das sind externe Verlinkungen anderer Webseiten, die auf Ihre Seite verweisen.

Eine hohe Anzahl an Backlinks ist für Google & Co. ein eindeutiges Zeichen für eine relevante Webseite. Viele Backlinks helfen Ihnen also dabei, das Ranking Ihrer Webseite zu steigern. Doch auch andere Maßnahmen wie das Anlegen von Profilen bei Google Maps oder Google My Business zählen in den Bereich der Offpage-Optimierung.
Unverbindliche 
beratung
>>
S

SEA – Werbung in den Suchmaschinen

SEM bedeutet „Search Engine Marketing“ oder Suchmaschinenwerbung, was als Oberbegriff für SEO und SEA zu verstehen ist. SEA steht als Abkürzung für Search Engine Advertising – also Suchmaschinenwerbung.

Gerade am Anfang, wenn Ihre Webseite noch nicht viel Sichtbarkeit hat, lohnt es sich, die Advertising-Lösungen unsere SEA-Agentur zu nutzen. Das ist bezahlte Werbung. So können Sie gezielt Sichtbarkeit unter den relevantesten Suchbegriffen erzeugen.

In der Regel funktioniert das per PPC-Systen. Das heißt „Pay per Klick“ beziehungsweise „Zahlung pro Klick“. Sie zahlen also nur, wenn Sie auch neue Webseitenbesucher bekommen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen dabei, die richtigen Keywords auszuwählen und das meiste aus Ihren Werbeanzeigen herauszuholen.
P

Professionelles Webdesign für Apotheken

Als Webdesign-Agentur für Apotheken bieten wir Ihnen Full-Service-Leistungen. Das heißt, wir übernehmen für Sie jede Aufgabe, die im Rahmen der Webseitenerstellung anfallen. Sie benötigen nur Unterstützung in bestimmten Bereichen? Auch gut! Gerne richten wir unsere Leistungen nach Ihrem individuellen Bedarf.

Wir arbeiten standardmäßig mit WordPress, können Ihre Webseite auf Wunsch aber auch mit anderen Content-Management-Systemen wie Drupal, TYPO3 oder Joomla! erstellen. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um das Hosting und den nötigen Webspace für Ihre neue Apotheken-Webseite.

UX / UI –individuelle Apotheken-Homepage

Für Ihr Apotheken-Webdesign arbeiten wir nach dem UX / UI-Konzept. Das ist eine spezielle Herangehensweise der Webentwicklung, bei der wir uns in allen Belangen an den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe orientieren. Die Konzeption beruht auf umfangreichen Analysen Ihrer Zielgruppe.

UX steht als Abkürzung für User Experience – als Nutzererfahrung. UI steht für User Interface – also Benutzeroberfläche. Wir versuchen, Ihre Webseite visuell und funktional den Erwartungen Ihrer Kunden anzupassen.

Content-Erstellung

Eine Webseite lebt von ihren Inhalten – Bildern, Videos und Texten. Diese Inhalte müssen nicht nur Ihren Lesern gefallen, sondern auch den Anforderungen der Suchmaschinen entsprechen. Unser Content-Team erstellt für Sie hochwertige SEO-Texte, die Ihre Kunden überzeugen und bei Google gefunden werden. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl passender Bilder und Videos sowie die Durchführung einer langfristigen Content-Strategie.

Responsive Webdesign – für Smartphone und PC

Im Jahr 2022 surften laut Umfragen über 80 Prozent der Internetnutzer überwiegend mit dem Smartphone. Allerdings gehen auch mehr als 50 Prozent der Befragten regelmäßig über den PC online. Auch das Tablet wird gerne genutzt – und zwar von mehr als 30 Prozent der Befragten.

Viele Webseiten sind nur für die Anzeige auf einem Computerbildschirm optimiert. Auf ein Smartphone-Display im Hochkant-Format sieht eine für den PC-optimierte Webseite nicht gut aus. Zudem lässt sie sich per Touchscreen nicht optimal bedienen. Gleichermaßen eignet sich eine für das Smartphone optimierte Seite nicht optimal für die Darstellung auf einem PC-Monitor.

Wir haben die Lösung: Responsive Webdesign. Wir erstellen den Code Ihrer Webseite in mehreren Versionen, sodass der Seitenaufbau auf allen Arten von Endgeräten gut aussieht. Wer heutzutage auf Responsive Webdesign verzichtet, lässt viel Potential auf der Strecke.

E-Rezept und andere Website-Funktionen

Am 1. September 2022 wurde das E-Rezept eingeführt. Alle Apotheken in Deutschland sind dazu verpflichtet, die digitalen Rezepte anzunehmen. E-Rezepte lassen sich nicht online buchen. Sie müssen entsprechend der Krankenkassenverordnung im Original übermittelt werden. Trotzdem können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Kunden das Einlösen so einfach wie möglich zu machen. So können Sie beispielsweise Medikamente zur Abholung anbieten: Kunden fragen online an, ob Sie ein bestimmtes Medikament auf Lager haben und können es auf Wunsch online vorbestellen.

Abgesehen von der Vorbestellung von Medikamenten, können auch andere Funktionen den Mehrwert Ihrer Webseite steigern. Auf Wunsch integrieren wir beispielsweise eine Funktion zum Abfragen der verfügbaren Notdienstapotheken. Ein Notdienstplan kann dazu beitragen, dass Nutzer immer wieder auf Ihre Seite zurückkehren. Ebenfalls praktisch: Ein Tool zur Online-Terminvergabe oder ein Live-Chat, mit dem Kunden schnell und unkompliziert Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

DSGVO - rechtskonforme Webseite

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Webseitenbetreiber seit dem 25. Mai 2018 vor neue Herausforderungen. Es gibt genaue Richtlinien dazu, wie Nutzerdaten im Internet verarbeitet werden dürfen. Zudem brauchen Sie ein rechtssicheres Impressum mit Registereintrag sowie Angabe der zuständigen Apothekenkammer und Rechtsform der Apotheke. Mit Sumasearch als Webdesign-Agentur für Apotheken sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

Wartung und Pflege

Wenn Sie das volle Potential Ihres Internetauftritts ausschöpfen möchten, ist die Webseitenerstellung nur der erste Schritt. Langfristiger Erfolg im Web erfordert einen kontinuierlichen Aufwand. Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei, die Ladezeiten (Page Speed) gering und die Inhalte Ihrer Webseite auf einem aktuellen Stand zu halten. Auch für die Betreuung Ihres Online-Blogs, Ihrer Kanäle in den sozialen Netzwerken oder anderen Aufgaben im Online-Marketing stehen wir Ihnen gerne langfristig zur Seite.
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
envelopeuserscross