Was erwarten Ihre Mandanten, wenn Sie zu Ihnen in die Kanzlei kommen? Oft wird der Weg zum Rechtsanwalt von Angst und Sorge bestimmt. Ihre Klienten wünschen sich Sicherheit in rechtlichen Belangen. Sie wollen Vertrauen zu Ihnen haben. Dieses Vertrauen im Erstkontakt aufzubauen, ist keine leichte Aufgabe. Eine professionelle Homepage hilft Ihnen dabei.

Als Anwalt brauchen Sie eine starke Persönlichkeit – und eine starke Website. Wir bei Sumasearch© als Webdesign Agentur bieten Full-Service-Leistungen im Bereich Webdesign für Rechtsanwälte. Ob Relaunch, Optimierung oder neue Online-Präsenz – wir machen Webdesign, das Vertrauen schafft.

W

Was macht gutes Webdesign für Anwälte aus?

Ob sich Mandanten für oder gegen Sie entscheiden, hängt vom ersten Eindruck ab. Nach dem Klick auf die URL einer Webseite bleiben nur wenige Sekunden, um einen Besucher in einen Klienten zu verwandeln. Zuerst muss Ihre Homepage die visuellen Erwartungen Ihrer Besucher erfüllen. Wenn das Design unübersichtlich ist oder zu stark von dem abweicht, was Ihre Besucher erwarten, springen Ihre Besucher ab.

Wenn der erste Eindruck stimmt, wollen Menschen überzeugt werden. Die richtigen Informationen sind wichtig. Doch die wahre Überzeugungsarbeit findet auf emotionaler Ebene statt. Wir sprechen die Ängste Ihrer Kunden an und erklären, warum Sie der richtige Ansprechpartner in Ihrem Bereich sind. Das macht gutes Webdesign für Anwaltskanzleien aus: Es überzeugt im wichtigen ersten Augenblick und kennt die Bedürfnisse Ihrer Mandanten.

Neben Erwartungen geht es auch um Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit. Vertrauen schaffen Sie durch Authentizität. Für den Vertrauensaufbau spielt Sympathie eine genauso wichtige Rolle wie fachliche Expertise. Eine persönliche Vorstellung der Kanzlei lohnt sich. In Form von Kanzleivideos wirkt das oft besser als in Bild- und Textform. Für die Benutzerfreundlichkeit sind viele Aspekte wichtig, wie ein übersichtlicher Seitenaufbau, schnelle Ladezeiten oder intuitive Kontaktformulare.

Corporate Design – Webdesign mit Wiedererkennungswert

Soziale Medien wie Facebook, Instagram, Xing oder LinkedIn sind eine gute Ergänzung zu Ihrer Kanzlei-Website. Sie stellen eine Schnittstelle für den unmittelbaren Kontakt zwischen Ihnen und Ihren Mandanten dar und können für zusätzliche Sichtbarkeit sorgen. Corporate Design bedeutet eine einheitliche Gestaltung aller Werbemittel. Ihre Website und alle Ihre Social-Media-Kanäle folgen demselben Design-Ansatz.

Durch Corporate Design sorgen Sie dafür, dass Ihre Mandanten Sie auf allen Kanälen leicht wiedererkennen. Zudem vermittelt es ein hohes Maß an Professionalität und grenzt sie vom Wettbewerb ab. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch im Hinblick auf Ihre Social-Media-Präsenz und sorgen für ein einheitliches Design mit hohem Wiedererkennungseffekt.

Unverbindliche 
beratung
>>
P

Professionelle Homepage für Anwälte

Webdesign ist wie das Aufsetzen eines komplizierten Vertrags: Wenn nur eine Klausel fehlerhaft ist, kommt das gesamte Konstrukt ins Wanken. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Website, die perfekt auf Ihre Mandanten abgestimmt ist: Jeder zweite Besucher nimmt Kontakt auf. Leider kommen Sie trotzdem nicht zu mehr Klienten, weil Ihre Homepage nicht gefunden wird. Das umgekehrte Beispiel ist auch nicht verlockend: Eine Website, die tausendfach geklickt wird, aber zu keinen Anfragen führt, weil das Design oder Content nicht überzeugend sind.

Damit Ihre Kanzlei die Chancen des Online-Marketings nutzen kann, brauchen Sie eine rundum professionelle Website. Design, Code, Text, Suchmaschinenoptimierung – jeder dieser Bereiche erfordert Erfahrung und ein hohes Maß an Expertise. Die wenigsten Anwaltskanzleien haben dafür die nötigen Kapazitäten. Mit Sumasearch© bauen Sie sich schnell eine wirkungsvolle Web-Präsenz auf und nutzen das volle Potential des Online-Marketing. Unsere SEM-Agentur für Rechtsanwälte arbeitet in allen Bereichen des Webdesigns mit Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten. So wird Ihr Webdesign genauso wasserdicht, wie die Klauseln Ihrer Verträge.

Jetzt anfragen
W

Webdesign für Anwälte – Was uns ausmacht

Webdesign bei Sumasearch© folgt einer klaren Struktur. Am Anfang steht ein Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam den Ist- und Soll-Zustand Ihrer Online-Präsenz bestimmen. Je nachdem, ob Sie eine neue Website, einen Relaunch oder Optimierungen an Ihrer Website planen, stehen andere Fragen im Vordergrund. Neben der Abstimmung im Hinblick auf visuelle, inhaltliche und technische Aspekte geht es uns auch darum, Ihre Kanzlei und Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen.

Durch transparente Abläufe machen wir es Ihnen leicht, an der Gestaltung Ihrer Website mitzuwirken. Unsere Vorgehensweise unterteilt sich in vier Phasen:

>> Konzeptionierung

Die Grundlage ist ein Konzept, das wir auf Basis der Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe entwickeln. Im Rahmen der Konzeptionierung legen wir unter anderem die Struktur der Unterseiten fest, bestimmen die Farbgestaltung und definieren die Schwerpunkte Ihrer Kanzlei. In aller Kürze: Wir sammeln die nötigen Informationen, die individuelles Webdesign erfordert.

>> Design

Gutes Webdesign entsteht nicht aus dem Bauch heraus. Wir gestalten Ihre Homepage auf Basis von Analysen Ihrer Zielgruppe. Ihre Website soll genau so aussehen, wie Ihre Mandanten sie sehen wollen. Außerdem soll sie sowohl auf dem Computermonitor als auch auf Smartphones und Tablets gut aussehen. Wir erstellen für Sie ein anpassungsfähiges Responsive Webdesign. Das gefällt auch den Suchmaschinen.

In der Gestaltungsphase arbeiten wir mit Screendesigns. Das sind visuelle Darstellungen davon, wie Website-Layouts aussehen könnten. Auf Wunsch gestalten wir mehrere Versionen Ihrer Website. Durch Umfragen bei Ihren Mandanten können wir sie so noch besser für die Zielgruppe optimieren.

>> Programmierung

Nach dem kreativen Teil geht es um die technische Umsetzung. Wir programmieren den Code Ihrer neuen Kanzlei-Homepage und integrieren ihn in Ihr CMS. Für Rechtsanwälte empfehlen wir WordPress. Bei Bedarf arbeiten wir aber auch mit anderen Content Management Systemen wie TYPO3 oder Drupal.

>> Launch

Nach der Umsetzung kontrollieren wir die Darstellung Ihrer Website und prüfen sie akribisch auf technische Fehler. Vor dem endgültigen Launch erhalten Sie die Möglichkeit, alle Inhalte auf Korrektheit und Vollständigkeit zu überprüfen. Danach geht Ihre Website online. Auf Anfrage übernehmen wir auch den technischen Support und sorgen dafür, dass Ihre Seite stets einwandfrei funktioniert.
W

Wie viel kostet eine Kanzlei-Website?

Gutes Webdesign ist immer teurer als eine Baukasten-Website. Doch die einmalig höheren Kosten lohnen sich. Denn gutes Webdesign ist auch wesentlich wirkungsvoller. Ein Pauschalpreis für die Gestaltung einer Kanzlei-Homepage lässt sich nicht benennen. Die Kosten hängen vom geplanten Umfang und Ihren persönlichen Anforderungen ab. Ein Relaunch ist meistens kostengünstiger als eine neue Website. Wir sind bestrebt, den Kostenaufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Unverbindliche 
beratung
>>
F

Full-Service-Leistungen für Anwälte

Unsere Leistungen als Full-Service-Agentur umfassen alles, was das Webdesign für Anwälte ergänzt. Dabei passen wir unsere Leistungen flexibel an Ihren Bedarf an und nutzen Ihre bestehenden Ressourcen, um den Kostenaufwand gering zu halten.

Content-Service

Das richtige Zusammenspiel aus Texten, Videos sowie Bildern und Grafiken kann sehr überzeugend sein. Wir sind eine etablierte Content Marketing Agentur und erstellen maßgeschneiderte Inhalte für Ihre Zielgruppe, die nicht nur informieren, sondern auch überzeugen. Für eine hohe Kosteneffizienz arbeiten wir direkt in Ihrem Content Management System (CMS). Sie haben bereits Content? Häufig lassen sich Inhalte wiederverwerten oder optimieren. Das kann die Webdesign-Kosten noch weiter reduzieren.

Suchmaschinenoptimierung

Um bei Google & Co. ein hohes Ranking zu erreichen, braucht es mehr als nur die richtigen Keywords. Auch verschiedene technische Aspekte, die Benutzerfreundlichkeit der Webseite oder die Backlink-Struktur (externe Verlinkungen) sind wichtige SEO-Kriterien. Für Anwaltskanzleien lohnt sich oft Local SEO. Dabei geht es um die Suchmaschinenoptimierung für regionale Keywords, wie zum Beispiel "Rechtsanwalt München" oder "Anwaltskanzlei Berlin". So sorgen wir als erfahrene SEO Agentur gezielt für mehr Webseitenbesucher aus Ihrer Region.

Advertising

Werbung in den sozialen Medien und Suchmaschinen ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielgruppe unmittelbar anzusprechen. Wirkungsvolle Kampagnen können auch im Dienstleistungsgewerbe sehr profitabel sein. Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit Werbeanzeigen bei Google oder Facebook & Co.

Unsere Kollegen der SEA Agentur beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos.

Website-Pflege und Wartung

Die Pflege einer Website erfordert nicht immer einen hohen Aufwand. Dennoch ist sie zwingend erforderlich, um die Usability zu erhalten und aktuelle Informationen zu gewährleisten. Auch schnelle Anpassungen bei neuen SEO-Richtlinien sind wichtig, um dauerhaft ein hohes Ranking zu erhalten. Wir übernehmen die Pflege Ihrer Website, während Sie sich gänzlich auf Ihre Mandanten konzentrieren können. Auch die Pflege eines Blogs ist in Kombination mit unserem Content-Service möglich.
S

Starkes Webdesign für Rechtsanwälte 

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Mit Sumasearch© als Ihr Partner für starkes Webdesign überzeugen Sie innerhalb der ersten Sekunden. Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!
Starten Sie Ihr 
neues Projekt!
Sie wollen mehr?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
envelopeuserscross