Als
SEM Agentur wissen wir: Gutes Webdesign kommt nicht von der Stange. Baukastenlösungen können sich gegen professionelles Webdesign nicht durchsetzen. Dazu eine kurze Gedankenreise: Sie sind in einer fremden Stadt und haben Hunger. In der unmittelbaren Umgebung gibt es kein Restaurant. Was tun Sie? Gehen Sie durch die Straßen und suchen ein Lokal oder zücken Sie Ihr Smartphone und lassen sich einfach alle Restaurants im näheren Umkreis anzeigen? Die meisten Menschen gehen hier natürlich den schnellsten und einfachsten Weg – und der führt unweigerlich über die Webseiten der Restaurants. Ein Lokal, dessen Homepage nicht gefunden wird, sieht die Konkurrenz schnell an sich vorbeiziehen.
Wie gehen Sie weiter vor? Gehen Sie in die erstbeste Gaststätte oder schauen Sie sich mehrere Websites an, um das leckerste Essen und das beste Ambiente zu bekommen? Oft wird akribisch verglichen. Webseiten, die im ersten Eindruck nicht überzeugen, haben keine Chance. Für den ersten Eindruck ist die Gestaltung ausschlaggebend. In den meisten Fällen gewinnt das Angebot, das die Erwartungen der Gäste erfüllt und auf der emotionalen Ebene am überzeugendsten ist. Informationen sind dabei zweitrangig. Würden Sie nicht auch zuerst etwas über das Essen wissen wollen, bevor Sie sich mit Öffnungszeiten oder Reservierungsmöglichkeiten beschäftigen?
Unsere kurze Gedankenreise zeigt, worauf es bei gutem Webdesign für Restaurants ankommt: Zuerst muss Ihre Website gefunden werden. Dabei spielt das Thema
Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Danach braucht es zielgruppengerechtes Webdesign, das die Erwartungen Ihrer Gäste erfüllt. Was dann tatsächlich zu mehr Anrufen und vielen neuen Gästen führt, sind Texte, Bilder und Videos, die Ihren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Dann sorgt Ihre Restaurant-Homepage tagtäglich für volle Tische. Wir bei Sumasearch© unterstützen Gastronomiebetreibe dabei, das volle Potential aus ihrem Online-Marketing herauszuholen.