Definition von SEO
Wenn es um den Erfolg von Seiten im Internet geht, wird sich das Thema recht schnell in Richtung Suchmaschinen bewegen. Die Optimierung für Suchmaschinen, oft kurz SEO genannt, ist die Grundlage für modernes Online Marketing und somit auch die Basis für den Erfolg von Projekten im Netz. Mittels einer guten Position in den Ergebnissen von Google, Bing, Yahoo und den anderen Anbietern, werden Besucher auf die Webseite gebracht. Dies ist in der Regel gleichbedeutend mit Sichtbarkeit, Bedeutung und in vielen Fällen auch Umsätzen. Allerdings ist der Komplex SEO durchaus mit entsprechenden Herausforderungen verbunden.
Was genau ist SEO?
Die Abkürzung SEO kommt aus dem Englischen und beschreibt "Search Engine Optimization".
Kurz handelt es sich um Methoden mit denen eine Webseite die eigene Sichtbarkeit auf
Suchmaschinen verbessern kann. Inzwischen kommen über 90 Prozent der Besucher der
meisten Webseiten von Google oder den anderen Suchmaschinen. Genau diesen Bereich fasst
SEO zusammen. Dabei wird bei der Optimierung generell in zwei Bereichen unterschieden:
- Onpage-Optimierung: Die Überarbeitung der eigenen Webseite schafft die Grundlage für
die späteren Besucher. Bei Arbeiten an der Onpage wird auf Quellcode, Verlinkungen
und strukturierte Webseiteninhalte geachtet.
- Offpage-Optimierung: Bei der Offpage Optimierung wird auf die Generierung von
Backlinks geachtet. So wird die Relevanz für die Suchmaschinen erhöht.
Generell umfasst die Arbeit rund um das Thema SEO in der heutigen Zeit aber noch mehr. So
geht es beispielsweise auch um die kluge Kombination aus sozialen Medien und
Suchmaschinen, um die Nutzung von Googles Anzeigen-System AdWords und die stetige
Verbesserung von Inhalten. Die Suchmaschinenoptimierung hat nicht nur den Vorteil des
Besucherwachstums, sondern bietet gleichzeitig den richtigen Anlass für eine
Qualitätsoffensive bei den eigenen Präsenzen im Netz. Google macht es den Webseiten
nicht einfach, die besten Positionen zu erreichen.
Die Herausforderungen beim Thema SEO
Generell ist die Konkurrenz natürlich ein wichtiger Faktor, der zu beachten ist, wenn es
um die Anstrengungen rund um das Thema SEO geht. Das größte Problem liegt allerdings in
den regelmäßigen Anpassungen, die Google für seinen Algorithmus vornimmt. So wurde zum
Beispiel erst in jüngster Zeit dafür gesorgt, dass auch eine mobile Version der Webseite
einen Einfluss auf die Position hat. Entsprechend aufwendig kann es für den Betreiber
einer Webseite sein, immer auf die aktuellsten Änderungen zu achten. Die meisten
Webmaster wollen sich um ihr Kerngeschäft kümmern und nicht immer und immer wieder
Änderungen an der eigenen Seite vornehmen. Das ist einer der Gründe, warum externe
Experten im Bereich SEO so nachgefragt sind. Die SEO Agentur Sumasearch ist ein Partner
für den Bereich Suchmaschinenoptimierung, der bei der Auffindbarkeit auf Suchmaschinen
hilft und positive Ergebnisse gewährleistet. Zu diesem Zweck wird auf eine enge
Zusammenarbeit mit den Kunden gesetzt. Gemeinsam werden eine Analyse der Situation
durchgearbeitet und die entsprechenden Schritte eingeleitet. Als SEO Agentur ist man
zudem nicht nur ein einmaliger Partner für die Optimierung, sondern kümmert sich auf
Wunsch auch darum, dass stets die aktuellen Änderungen beachtet werden. Somit ist man
dank eines guten Partners an der eigenen Seite auch für die immer neuen Änderungen am
Algorithmus gerüstet und kann sich um die eigentliche Kernarbeit kümmern. Denn vor allem
in der Zeit der weltweiten Vernetzung ist das Erreichen einer guten Platzierung auf
Suchmaschinen wie Google oder Yahoo von besonderer Bedeutung. Die
Suchmaschinenoptimierung ist gemeinsam mit der Nutzung von sozialen Medien einer der
wichtigsten Disziplinen, um das Produkt oder die Dienstleistung erfolgreich zu
vermarkten.
Was ist eine SEO Optimierung?
Die SEO Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die zur Verbesserung der Seite umgesetzt
werden müssen. Das umfasst die grundsätzlichen Anpassungen im Sinne der
Onpage-Optimierung wie Verlinkungen, Inhalt oder auch Programmierung, ebenso wie den
Aufbau von Backlinks. Die Optimierung liefert die Basis für das spätere Ranking.
Was ist eine SEO Analyse?
Die SEO Analyse soll dabei helfen, die verschiedenen Schwachstellen und Stärken einer
Webseite zu finden. Gute Inhalte können zum Beispiel schon vorhanden sein, aber die
sonstige Onpage-Optimierung ist noch nicht perfekt. Mit der Hilfe der SEO Analyse wird
festgelegt, in welche Richtung es bei der Arbeit gehen wird.
Was ist SEO und SEA?
Während sich SEO mit der besseren Positionierung auf Suchmaschinen beschäftigt, geht es
beim SEA viel mehr um das Treiben von Werbung auf Google und Webseiten. So werden die
Anzeigen vom kostenpflichtigen Google Dienst AdWords geschaltet, um ohne Optimierung im
oberen Bereich der Suchergebnisse aufzutauchen.
Was ist Suchmaschinenmarketing?
Das Suchmaschinenmarketing ist ein wichtiger Bereich im Onlinemarketing und umfasst alle
Schritte der Akquisition von Kunden. So empfiehlt sich für eine optimale Akquisition die
Nutzung von verschiedenen Social Media Kanälen. Auch der Bereich SEA ist ein wichtiger
Bestandteil des Suchmaschinenmarketings.
Was ist ein SEO Tool?
Ein SEO Tool soll dabei helfen, die Erfolge im Bereich der Optimierung zu beschleunigen.
Die Dienste berechnen den Wert der Links, den Erfolg der Onpage-Optimierung und die Zahl
der Backlinks. Auch Bewertung von Inhalten kann mit einem solchen Tool erfolgen.
Was ist SEO Content?
SEO Content ist der Inhalt, der für Suchmaschinen optimiert ist. Dabei kann es sich um
Grafiken, Videos und Texte handeln, die nach den Anforderungen von Google verbessert
worden sind.
Was ist ein SEO Text?
Der SEO Text bietet alles, was Google von hochwertigen Texten der Webseiten erwartet.
Dabei wird auf die Keywords, die passende Länge und auf die thematische Relevanz
geachtet.
Für was steht die Abkürzung SEO?
Die Abkürzung SEO steht für Search Engine Optimization. In der deutschen Sprache wird es
in der Regel mit Suchmaschinenoptimierung umschrieben.
Für was steht SEA?
SEA steht für Search Engine Advertising. Das Suchmaschinenmarketing beschäftigt sich mit
den Anzeigen von Google AdWords.
Was ist ein SEO Manager?
Ein SEO Manager beschäftigt sich im Auftrag von Unternehmen und Agenturen um die Aufgaben
rund um SEO. Dabei kontrolliert er die Erfolge, die Werkzeuge und die Umsetzung der
Konzepte.
Was ist ein SEA Manager?
Die SEA Manager kümmern sich um die richtige Umsetzung der Anzeigen. Seine wichtigsten
Aufgaben sind die Optimierungen der Kampagnen und die Einhaltung der Budgets.
Was ist der Page Rank?
Der Page Rank ist eine Bewertung durch Google für die Webseiten. Er bewertet die
Umsetzung der SEO-Maßnahmen. Heute spielt der Page Rank nur noch eine untergeordnete
Rolle für die Bewertung von Backlinks und die Position bei Google.
Warum müssen Webseiten überhaupt optimiert werden?
Wichtig ist, dass Interessenten die Webseite überhaupt erst einmal finden. An den ersten
Stellen der Suchergebnisse werden immer die Seiten angezeigt, die am besten auf die
Suchanfrage passen. Der Job eines Suchmaschinen Optimierers ist dafür zu sorgen, dass
die Webseite des eigenen Unternehmens genau definiert für die Zielgruppe sichtbar wird.
Was macht man bei SEO?
Wer ganz oben unter den Top 10 der Suchergebnisse erscheinen möchte, ist auf eine SEO
Optimierung angewiesen. Um den Anforderungen von Google gerecht zu werden, benötigt man
viel Zeit und Fachwissen, andernfalls können bei Halbwissen Fehler unterlaufen, welche
das Ranking dramatisch negativ beeinflussen können.
Warum SEO Optimierung?
Im Netz gibt es unzählige Webseiten, da fällt es schwierig, überhaupt noch über die
Suchmaschinen gefunden zu werden. Um mehr Sichtbarkeit im Internet zu erlangen, ist SEO
nötig. Mit Hilfe von zahlreichen Optimierungen wird es möglich gemacht, unter den Top 10
der Suchergebnisse zu erscheinen.
Ist Webdesign wichtig für SEO?
Auch Webdesign ist ein Kriterium für Google bei dem Suchmaschinenranking. Klar strukturierte Bilder mit qualitativen Inhalten und schnellen Ladezeiten werden von Google bevorzugt und werden damit im Suchmaschinenranking höher positioniert.
Wie kann man das Ranking bei Google verbessern?
Das Ranking bei Google kann mit der Suchmaschinenoptimierung verbessert werden. Ihre
Webseite muss analysiert werden, um Inhalte zu finden, welche Ihr Ranking negativ
beeinflusst. Werden diese Bereiche optimiert, kann das Ranking positiv beeinflusst
werden.
Was macht ein SEO Manager?
Ein SEO Manager kontrolliert alles, was im Bereich einer SEO Optimierung geschieht.
Aufgaben, Umsetzung, sowie die Erfolge werden kontrolliert, im Auftrag von Agenturen und
Unternehmen.
Was verdient ein SEO Manager?
Bei dem Verdienst kann man keine klaren Zahlen nennen. Sind Sie gut in Ihrem Job und
leisten eine gute Arbeit kann man mit einem anschaubaren Gehalt rechnen.
Was verdient man als Marketing Manager?
Der Verdienst eines Marketing Managers hängt ganz davon ab, wie erfolgreich Sie sind.
Nehmen Sie Ihren Job ernst und arbeiten aktiv können Sie durchaus sehr erfolgreich sein.
Legt man nicht viel Wert auf die eigene Arbeit, kann der Verdienst durchaus gering
ausfallen, durch fehlende Kunden.
Was bedeutet Content?
Content kommt aus dem Englischen und bedeutet nichts anderes als Inhalt. Spricht man also
von Content ist der Inhalt, also die Texte auf Ihrer Webseite gemeint.
Was versteht man unter Content Marketing?
Unter Content Marketing versteht man das veröffentlichen von hochqualitativen Texten,
Newslettern, Videos etc. Wertvolle Inhalt werden im Internet geteilt, um diese, anderen
Nutzern kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Wie viel kostet SEO?
Der Preis von SEO ist davon abhängig, wie viele Leistungen Sie von der Agentur in
Anspruch nehmen möchten. Eine seriöse SEO Agentur mach Ihnen ein individuelles Angebot,
welches auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst ist. Vermeiden Sie
Festpreis-Angebote! Für eine Suchmaschinenoptimierung gibt es keine Festpreise, diese
müssen immer je nach Arbeitsaufwand individuell bestimmt werden.
Was kosten SEO Texte?
Die Kosten der SEO Texte können wenige Euros kosten, manchmal aber auch ein wenig mehr.
Die Kosten sind immer abhängig davon, wie lang diese sein sollen, in welcher Qualität
sie geschrieben werden sollen und in welchem Zeitrahmen. Benötigen Sie einen
hochqualitativen, langen Text, der bereits am nächsten Tag fertig sein soll, müssen Sie
damit rechnen, dass Sie ein wenig mehr investieren müssen.
Was macht man mit Google Analytics?
Google Analytics ist ein kostenloser Dienst von Google, um Webseiten zu analysieren. Sie
erhalten umfassende Ergebnisse über die Nutzung der Webseite und Auswertungen in
Echtzeit oder über längere Zeiträume. Möchten Sie spezielle Funktionen nutzen, wie
beispielsweise E-Commerce, fallen Kosten an.
Was kann ich mit Google Search Console machen?
Google Search Console ist ein Tool von Google, um den Google Suche-Traffic zu
analysieren. Dieser dient auch dazu, die Leistung der Webseite zu messen und bestehende
Probleme zu finden.
Was versteht man unter Analytics?
Analytics kommt aus dem Englischen und bedeutet Analysen. Im Bereich SEO wird der Begriff
häufig bei dazugehörigen Analysen der Webseite verwendet.
Warum ist Google Analytics kostenlos?
Google baut beeindruckende, leistungsstarke Produkte und bietet viele kostenlos an.
Einige Zusatzleistungen oder andere Dienste sind kostenpflichtig. Durch das enorme
Wachstum des Unternehmens, ist es möglich diese auch kostenlos anzubieten.
Was ist Google Analytics Universal?
Google Analytics Universal ist wie der Dienst Google Analytics, beinhaltet allerdings
neuere Funktionen und zusätzliche Erkenntnisse. Mit Google Analytics Universal genießen
Sie neue Vorzüge des Dienstes.
Was ist SEM?
Das SEM (Search Engine Marketing – Suchmaschinenmarketing) umfasst die Suchmaschinenoptimierung und die Suchmaschinenwerbung.
Was ist Suchmaschinenoptimierung SEO?
SEO (Search Engine Optimization – Suchmaschinenoptimierung) beschreibt die suchmaschinenfreundliche Optimierung einer Webseite um eine bestmögliche Platzierung in Suchmaschinen zu erhalten.
Was ist eine Onpage Optimierung?
Die Onpage Optimierung umfasst die Maßnahmen des SEO die auf der Internetseite durchgeführt werden müssen. Dazu gehören die Optimierung des Quelltextes und die Suchmaschinenfreundlichkeit der Texte.
Was sind Meta-Tags?
Die Meta-Tags sind versteckte HTML-Elemente innerhalb des Quelltextes. Die Metadaten bestehen aus dem “title“, der “discription“ und den “keywords“.
Was ist die Keyword Density (Suchbegriffsdichte)?
Die Suchbegriffsdichte muss bei dem Verfassen der Texte für eine Internetseite beachtet werden. Mit Keyword-Tools kann die optimale Keyword Density für Suchmaschinen gefunden werden.
Was ist ein Dublicated Content (Doppelter Inhalt)?
Suchmaschinen finden es heraus, sobald zwei oder mehr Webseiten den gleichen Content aufweisen. Diese werden als Resultat von Suchmaschinen schlecht bewertet.
Was ist eine Offpage Optimierung?
Die Offpage Optimierung ist Teil der Suchmaschinenoptimierung. Dieser Teil der Optimierung beschäftigt sich mit der Link Popularity.
Was ist die Link Popularity (Linkpopularität)?
Der Begriff Linkpopularität bezeichnet das externe Linknetzwerk einer Webseite. Durch die Schaltung hochqualitativer Backlinks kann die Link Popularity gesteigert werden.
Was sind Backlinks?
Backlinks sind (themenrelevante) externe Links, die auf eine Domain verweisen. Beispiele um Backlinks zu bekommen sind Linktausch oder die Eintragung in Webkataloge, Verzeichnisse etc.
Was ist Black Hat SEO?
Beim Black Hat SEO werden bewusst die Google Richtlinien verletzt, um eine Webseite dort nach vorne zu bringen. Typisch ist der Einsatz von Spam Maßnahmen wie Blog Spam und Gästebuch Spam. Hier bestehen Gefahren für die Webseite sowie für den Webseitenbetreiber, z.B. eine Deindexierung.
Was ist White Hat SEO?
Bei dieser Form der Suchmaschinenoptimierung werden alle Richtlinien eingehalten und nur legale Maßnahmen angewendet. Beim White Hat SEO besteht keine Gefahr von möglichen Strafen.
Eventuell könnte man einzelne Fragestellungen, zu denen es eine eigene Seite mit Erklärungen gibt, wie zum Beispiel SEO verlinken.